Ihr könnt aber trotzdem kreativ werden. Die Mitarbeiter des Kreativ-Treffs laden euch samt euren Eltern ein zum Kreativ-Treff@home – bei euch zuhause.
Schaut euch einfach das Video an – und los geht’s.
Wir sind frei, uns für ein bewusstes Leben mit Jesus Christus zu entscheiden – als Antwort auf Gottes Angebot. Die persönliche Glaubensentscheidung bildet die Grundlage für eine freiwillige Mitgliedschaft in der Freien evangelischen Gemeinde. Wir erheben keine Kirchensteuern oder Mitgliederbeiträge, sondern finanzieren uns ausschließlich durch freiwillige Spenden. Wir sind unabhängig von Kirche und Staat.
Wir verbreiten keine Sonderlehren, sondern gehören weltweit zu den evangelischen Freikirchen. Gemeinsam mit anderen evangelischen Kirchen teilen wir das Erbe der Reformation und pflegen gerne Kontakte zu Christen anderer Benennungen. Außerdem wollen wir damit ausdrücken, dass wir unser Leben dem Evangelium gemäß gestalten wollen. Wir möchten die Gute Nachricht von der Liebe Gottes – wie die Bibel sie beschreibt – leben und an die Menschen weitergeben.
Der Begriff Gemeinde betont, dass wir uns als Gemeinschaft von Menschen verstehen, die persönlich Ja zum Leben mit Jesus Christus gesagt haben. So feiern wir z.B. unsere Gottesdienste, indem wir Gott loben und aus der Bibel Wegweisung für unseren Alltag erwarten.
Übrigens: Wir freuen uns auch über Christen, die unser Team mit ihren Begabungen bereichern und unterstützen wollen. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!
Dort ist Mitglied, wer als Kind getauft und konfirmiert wurde. Bei uns kann nur aufgenommen werden, wer bekennt, an Jesus Christus zu glauben, durch ihn Vergebung seiner Sünden zu haben und als bewusster Christ leben zu wollen.
Ein Christ kann auf Dauer nur an einer Stelle seine geistliche Heimat haben in persönlicher Gemeinschaft mit anderen Christen derselben Gemeinde. Von daher ist eine Doppelmitgliedschaft grundsätzlich unerwünscht, ausnahmsweise – etwas für eine Übergangszeit – aber nicht völlig ausgeschlossen, wenn in einem seelsorglich klärenden Gespräch zwingende Gründe dafür erkennbar werden.
Die Taufe nach dem Neuen Testament ist allein Taufe auf das Bekenntnis des persönlichen Glaubens hin. Der Glaube ist also Voraussetzung zur Taufe; sie bewirkt nicht die Wiedergeburt. Deshalb taufen wir keine Säuglinge oder Kleinkinder. Wer anderswo auf seinen persönlichen Glauben hin getauft wurde, wird bei uns nicht erneut getauft.
Der Herr Jesus Christus hat dieses Mahl eingesetzt. Es ist der Gemeinde der Glaubenden gegeben, also denen, die Christus nachfolgen. Teilnehmen kann deshalb jeder, der eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus hat und im Frieden mit seinen Mitmenschen lebt, auch wenn er nicht Gemeindeglied ist. Die örtliche Gemeinde entscheidet darüber, wie solche gastweise Teilnahme geordnet ist. Es darf jedoch nicht dazu kommen, dass man sich dadurch auf Dauer einer verbindlichen Mitgliedschaft entzieht.
Nein! Wir sind überzeugt, dass der Glaube an Jesus Christus aufgrund der Bibel der einzige Weg zu Gott ist, nicht die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kirche oder Gruppe, nicht Sonderlehren neben oder vorrangig vor der Bibel. Für uns ist Jesus Christus allein der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.